Projekte

Laufende Projekte

Projekttitel

Forschung macht Schule

Inhalte / Ziele

SchülerInnen der HTL Ried-Innviertel werden in Kooperation mit der AG „Landschaft und Nachhaltige Entwicklung“ Grundkenntnisse der naturwissenschaftlichen Forschung vermittelt. Das zentrale Anliegen, nämlich zu einem besseren Verständnis für Mensch-Umwelt-Systeme beizutragen, steht im Mittelpunkt der Initiative. Die Forschungsstation Sameralm bietet dazu einzigartige Möglichkeiten der Forschung und Lehre im Gelände.

Projektleiter

Mag. Martin Anzengruber, Mag. Markus Hofer

Projektmitarbeiter

Prof. Dr. Herbert Weingartner, Mag. Margit Haderer, Klaus Junghuber Bsc.,

Publikation

Projektposter

Sponsor

Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit) und Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (bm:ukk)

Laufzeit

2009

.

Projekttitel

Digitaler Gletscherlehrpfad

Inhalte / Ziele

Erstellung einer digitalen Version des Buches "Lehrpfad Hallstätter Gletscher" zur Präsentation im Internet.

Projektleiter

Prof. Dr. Herbert Weingartner

Projektmitarbeiter

Klaus Junghuber BSc.

loox-artwork

Publikation

--

Sponsor

Amt der OÖ. Landesregierung

Laufzeit

2009

.

Projekttitel

Die Auswirkungen des Global Climate Change auf die Dachsteinregion

Inhalte / Ziele

Erfassung landschaftlicher Veränderungen im Projektgebiet, um die Auswirkungen der
Klimaänderung an einem besonders bemerkenswerten regionalen Beispiel aufzuzeigen

Projektleiter

Prof. Dr. Herbert Weingartner

Projektmitarbeiter

Prof. Dr. Roman Türk
Mag. Dr. Hans Jörg Laimer
MMag. Stefan Prüller

Publikation

--

Sponsor

Amt der O.Ö. Landesregierung
Referat für Naturschutz

Laufzeit

2007-2009

Abgeschlossene Projekte

Projekttitel

Qanat systems in Macedonia (Northern Greece). An analysis with special regard to their geoecological environment and contemporary use

Inhalte / Ziele

Analysis of qanat systems concerning their distribution, contemporary use, contribution to local water supply, water quality, possibility of rediscovering and reuse of subsurface water channels

Projektleiter

Prof. Dr. Herbert Weingartner

Projektmitarbeiter

Prof. Dr. Eleftherios Vavliakis
Prof. Dr. Antonios Psilovikos
Prof. Dr. Oswald Blumenstein
PD Dr. Ewald Hejl

Publikation

--

Sponsor

National Geographic, Committee for Research & Exploration

Laufzeit

2006-2007

.

Projekttitel

Die Almen der Bayerisch - Österreichischen Kalkhochalpen

Inhalte / Ziele

Analyse von ausgewählten Almgebieten im Tennengebirge und den Berchtesgadener Alpen hinsichtlich ihrer landschaftlichen Veränderungen und deren möglicher Ursachen  (homepage)

Projektleiter

Prof. Dr. Herbert Weingartner

Projektmitarbeiter

Mag. Martin Anzengruber
Mag. Judith Grubinger
Mag. Michael Preiner
MMag. Stefan Prüller

Mag. Gabriele Rupnik
Margit Haderer
Klaus Junghuber
Regina Stampfl

Publikation

Projektbericht / Projekthomepage

Sponsor

INTERREG IIIA Österreich – Deutschland/Bayern

Laufzeit

2006-2007

Projekttitel

Gletscherlehrpfad Dachstein

Inhalte / Ziele

Erstellung eines landschaftskundlichen Führers durch das Vorfeld des Hallstätter Gletschers (Dachstein/Oberösterreich)

Projektleiter

Prof. Dr. Herbert Weingartner

Projektmitarbeiter

Prof. Dr. Roman Türk
Mag. Dr. Hans Jörg Laimer

Publikation

Weingartner H. (Hrsg.): Lehrpfad Hallstätter Gletscher.- Ein Begleiter durch die Gebirgslandschaft am Dachstein

Sponsor

Amt der O.Ö. Landesregierung
Referat für Naturschutz

Laufzeit

2005-2006

s

... mehr

 

Projekte

Projekte

Forschung macht Schule

Digitaler Gletscherlehrpfad

Hallstätter Gletscher
.

Abgeschlossene Projekte

Qanateinstieg

Almen der bayerisch-österreichischen Kalkhochalpen

Lehrpfad Hallstätter Gletscher